... | ... | @@ -19,9 +19,14 @@ Es gibt aber auch private/ versteckte / geschützte Portale, wo man sich |
|
|
- oder eine Registrierung zwar möglich ist, die Nutzung des Portals aber erst durch den Portaladmin freigeschaltet werden muss (siehe community.freunde-waldorf.de)
|
|
|
- [ ] Optional gibt es hierfür ein Bewerbungsformular, damit Portaladmins vor der Zulassung Externer mehr über deren Hintergründe erfahren?
|
|
|
- Skip/ Freund: Nachrichtenfeld in der Eingabemaske bei der Neu-Registrierung https://git.wechange.de/wechange/aktuell/waldorf/-/issues/22
|
|
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Offenheit von Gruppen und Projekte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuell gibt es drei mögliche Offenheitsgrade für Projekte/ Gruppen und Konferenzen
|
|
|

|
|
|
|
... | ... | @@ -47,6 +52,16 @@ Mit enem speziellen Link kann jeder, der den link hat, direkt dem Projekt beitre |
|
|
- Sollen alle Können: https://git.wechange.de/wechange/aktuell/wechange/-/issues/1167
|
|
|
- Inkl. QR-Code: https://git.wechange.de/wechange/aktuell/cooperation/-/issues/188
|
|
|
|
|
|
## Sichtbarkeit von Gruppen und Projekten
|
|
|
|
|
|
**Neue Idee: Versteckte Projekte**
|
|
|
- Nur Mitglieder können das Projekt sehen https://git.wechange.de/wechange/aktuell/cooperation/-/issues/168
|
|
|
|
|
|
Ansonsten sind Projekte immer öffentlich sichtbar (Microsite) und es ist immer sichtbar, wer der Admin der Gruppe ist (-> Ggf. extra Admin-Account anlegen, falls persönlicher Name nicht erscheinen soll)
|
|
|
|
|
|
## Sichtbarkeit von Inhalten
|
|
|
**Neue Idee: Inhalte nur Plattformweit veröffentlichen** sodass sie nicht im Internet, aber doch für alle eingeloggten Nutzer gesehen werden können https://git.wechange.de/wechange/aktuell/cooperation/-/issues/227
|
|
|
|
|
|
# Standardnutzerrollen
|
|
|
|
|
|
**Neue Idee: Externe Zugriffe auf Gruppeninhalte**
|
... | ... | |