... | ... | @@ -8,10 +8,7 @@ Nutzerrollen auf wechange sollen erweiteret werden. |
|
|
Auf den meisten Portalen, wie bei wechange.de oder community.civilsocietycooperation.net können sich alle Nutzer des Internets frei registrieren
|
|
|
- Alle, die sich registrieren, sind dann meist automatisch im Hauptforum und erreichen dort mit Posts alle anderen Nutzer
|
|
|
- Zudem sehen sie alle anderen Portalnutzer, die ihr Profil auf "Jeder" oder "Nur eingeloggte Mitglieder" gestellt haben 
|
|
|
- Sichtbarkeitseinstellungen für dein Profil:
|
|
|
- **Nur Gruppen/Projekt-Mitglieder**: Dein Profil ist nur für Mitglieder deiner Gruppen/Projekte sichtbar. Dein Profil ist nicht öffentich. Du wirst nicht in der Liste „Menschen“ in der oberen Leiste angezeigt.
|
|
|
- **Nur eingeloggte Mitglieder**: Personen, die Mitglied der Plattform sind, können sich dein Profil anschauen. Dein Profil ist nicht öffentich. Du wirst in der Liste „Menschen“ angezeigt.
|
|
|
- **Jeder**: Auch nicht eingeloggte Personen können sich dein Profil anschauen. Dein Profil ist öffentlich sichtbar und kann über Suchmaschinen im Internet gefunden werden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### Geschützte Portale
|
|
|
- Bei geschützte Portale ist eine Registrierung zwar möglich, die Nutzung des Portals muss aber erst durch den Portaladmin freigeschaltet werden (siehe community.freunde-waldorf.de)
|
... | ... | @@ -71,9 +68,9 @@ Mit enem speziellen Link kann jeder, der den link hat, direkt dem Projekt beitre |
|
|
Newsletter werden nur an Mitglieder verschickt, die sich bereits ein Mal aktiv auf der Plattform/dem Portal anegemeldet haben.
|
|
|
|
|
|
## Sichtbarkeit von Menschen (Profil)
|
|
|
1. "Öffentlich": Profil kann bei Google gefunden werden
|
|
|
2. "Nur für Mitglieder sichtbar": Profil kann nicht bei Google gefunden, alle eingeloggten Mitglieder sehen den Benutzer
|
|
|
3. Nur Mitglieder deiner Projekte und Gruppen: Nur Mit-Projektmitglieder sehen das Profil, für alle anderen kommt bei Navigation aufs Profil eine "Profil ist privat" Meldung.
|
|
|
1. **Jeder** -> "Öffentlich": Dein Profil ist öffentlich sichtbar. Auch nicht eingeloggte Personen können sich dein Profil anschauen und du kannst bei Google gefunden werden.
|
|
|
2. **Nur eingeloggte Mitglieder** -> "Nur für Mitglieder sichtbar": eingeloggten Personen, die Mitglied der Plattform sind, können sich dein Profil anschauen, bspw. in der Liste „Menschen“. Dein Profil ist nicht öffentlich und kann nicht bei Google gefunden.
|
|
|
3. **Nur Gruppen/Projekt-Mitglieder** -> Nur Mitglieder deiner Projekte und Gruppen: Nur deine Projektmitglieder sehen dein Profil, für alle anderen kommt bei Navigation aufs Profil eine "Profil ist privat" Meldung. Du wirst nicht in der Liste „Menschen“ angezeigt.
|
|
|
|
|
|
* Bei 2. und 3. können trotzdem alle als "öffentlich" gestellten Inhalte auf Google gefunden werden, und dort auch a) Name und b) Avatar des Benutzers!
|
|
|
* Bei 3. wird bei portalweiten Inhalten des Nutzers immer noch der Name und Avatar des Nutzers angezeigt, auch wenn der betrachtende Nutzer nicht gemeinsame Projekte hat und somit das Profil nicht sehen kann
|
... | ... | @@ -141,4 +138,4 @@ Gerade bei geschlossenen Portalen gibt es hin und wieder den Bedarf, in einzelne |
|
|
Unter `[PortalURL]/admin/auth/user/` kann die entsprechende Person gefunden werden. Alternativ kann direkt `[PortalURL]/admin/auth/user/XXX/change/` aufgerufen werden, wobei statt XXX die Nutzernummer eingegeben wird.
|
|
|
|
|
|
Auf der Seite müssen für den Nutzer dann der Mitarbeiter und der Administator-Zugriff erlaubt werden:
|
|
|
 |
|
|
\ No newline at end of file |
|
|
 |