Skip to content

GitLab

  • Menu
Projects Groups Snippets
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
  • P Public Feature Pipeline
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 23
    • Issues 23
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • CI/CD
    • CI/CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Deployments
    • Deployments
    • Environments
    • Releases
  • Monitor
    • Monitor
    • Metrics
    • Incidents
  • Packages & Registries
    • Packages & Registries
    • Package Registry
    • Container Registry
    • Infrastructure Registry
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • CI/CD
    • Repository
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • wechange
  • Aktuelle Projekte
  • Public Feature Pipeline
  • Issues
  • #5

Closed
Open
Created Oct 28, 2020 by Helmut Wolman@helmut.wolmanOwner

calDAV und Serientermine bzw. Nextcloud Kalender nutzen

Problem aktuell

  • Serientermine nicht möglich,
  • Keine CalDav-Schnittstelle zur integration in persönliche Kalender in Thunderbird/Handy etc.
  • Menschen von außerhalb einer Gruppe können nicht per Mail zu einem Termin eingeladen werdem: Es gibt viele grundlegender Aufgaben moderner Büroarbeit, die mit unserem aktuellen Kalenderchen nicht möglich sind. Das müssen wir ändern.

Solutions

  1. Lösung durch eigene Weiterentwicklung des Kalenders für Serientermine und CalDAV: Teuer in der Wartung, parallelstruktur zur Nextcloud und ein neues System mit vielen Kinderkrankheiten...
  2. Lösung liegt schon auf der Hand, seit der Integration von Nextcloud: warum nicht gleich den Kalender mit aktivieren und in das Projekt-Dashboard einbinden
  • entweder direkt per iframe (sieht scheiße aus? und dann könnte man Termine nicht mehr mit Pads und anderen Datein verknüpfen.)

  • Oder per Webdav-Schnittstelle mit dem aktuellen Kalender-Plugin verbinden. (Dabei würden die Termingrunddaten (Titel, Zeit, Beschreibung in Nextcloud abgelegt werden, alle Rahmeninfos aber wie Teilnehmerzusagen, geteilt zu anderen Gruppen, verlinkte Inhalte und Kommentare, würden weiterhin in wechange gespeichert werden.

  • -> Genau wie die Ordner hat jedes Projekt einen festen Kalender, der auch direkt auf dem Projektdashboard eingebunden ist. (Zusätzlich können benutzer frei weitere Kalender erstellen, wie jetzt auch ordner

  • -> Beim Termin anlegen kann ich jede andere Gruppe (in der ich mitglied bin) einladen, sodass der Termin dort auch angezeigt wird. https://git.sinnwerkstatt.com/wechange/wechange/-/issues/858

  • -> Auch kann ich jede Mailadresse einladen.

  • -> und man kann den Kalender per CalDav im Handy oder Thunderbird integrieren und so auch Temrien erstellen, selbst wenn ich nicht in wechange bin https://git.wechange.de/wechange/aktuell/plattform-n/-/issues/473

  • -> auch Serientermine https://git.wechange.de/wechange/aktuell/cooperation/-/issues/108

Eine Lösung, für alle Probleme: https://git.wechange.de/wechange/aktuell/cooperation/-/issues/132

Edited Sep 20, 2021 by Helmut Wolman
Assignee
Assign to
Time tracking